Mittwoch, 29. August
Im Motivationsloch? Mit diesen 4 Tipps kommen Sie da schnell wieder raus
Sich selbst motivieren heißt den eigenen Tatendrang zu aktivieren. Mit kleinen Tricks nehmen Sie Ihre Arbeit als attraktiver und positiver wahr. Lernen Sie, die guten Seiten zu sehen beziehungsweise die versteckten guten Seiten zu entdecken. Je geübter und selbstverständlicher Sie dabei vorgehen, desto motivierter gehen Sie an Ihre Arbeit. Setzen Sie sich kleine Ziele. So steigern Sie nach und nach Ihre Arbeitsqualität und Ihr Arbeitsergebnis. Die folgende Übersicht zeigt Ihnen, wie.
mehrFreitag, 27. Juli
Anrufbeantworter: 8 Tipps für eine perfekte Ansage
„Guten Tag, Sie sind verbunden mit dem Anrufbeantworter von Frau Müller. Bitte sprechen Sie nach dem Signalton“ – jeder kennt diese Standardansage. Diese Form der Ansage ist nicht zeitgemäß und lässt zudem beim Anrufer Fragen offen – zum Beispiel, wann Sie wieder zu erreichen sind oder ob er überhaupt mit der richtigen Firma verbunden ist. Damit Sie auch einen guten Eindruck hinterlassen, wenn Sie mal nicht ans Telefon gehen können oder im Urlaub sind, beherzigen Sie einfach diese acht Tipps für eine perfekte Ansage.
mehrMittwoch, 27. Juni
Kann ein Mehr-Generationen-Büro für Sie ein Gewinn sein?
Sehen Sie Mehr-Generationen-Büros als Chance! Beispielsweise im Aufeinandertreffen verschiedener Stärken. Während die Generation Y mit Technologieaffinität und die Generation X mit Ehrgeiz glänzt, liegt die Stärke bei den Babyboomern in der Gelassenheit und Erfahrung. Doch manche älteren Kolleginnen befürchten, jüngere Kolleginnen könnten sie übertrumpfen. Daher gibt es Kolleginnen, die sich zurückziehen oder ihr Büro wie eine Alleinherrscherin verteidigen. Dieser Schutzmechanismus lässt sie leicht arrogant wirken. Ein solches Verhalten ist schade, denn oft beinhaltet die Zusammenarbeit mit jungen Kolleginnen die Chance, sich weiterzuentwickeln.
mehrMontag, 28. Mai
10 Strategien, damit nicht alle Aufgaben bei Ihnen landen
Wenn Sie immer zu allem Ja sagen, werden Sie irgendwann mit Aufgaben so zugeschüttet sein, dass Sie sich verzetteln und möglicherweise völlig unter der Last zusammenbrechen. Um das zu verhindern, sollten Sie hin und wieder Nein sagen. Fällt es Ihnen schwer, Nein zu sagen? Dann schauen Sie sich die folgenden zehn Strategien an. Mit der passenden Strategie werden Sie eine gute Chance haben, eine an Sie herangetragene Aufgabe abzuwehren.
mehrDonnerstag, 26. April
7 Tipps für eine erstklassige Argumentationsstrategie
Der Wunsch nach mehr Gehalt, nach einer Weiterbildung oder nach einer Unterstützung durch eine studentische Hilfskraft – es gibt viele Anliegen, die Sie bei Ihrem Chef durchsetzen möchten. Doch in der Praxis ist es oft schwierig, beim Chef Gehör zu finden. Wir Frauen tun uns vor allem schwer bei der Argumentation. Wenn wir nicht die richtigen Formulierungen finden, kann es schnell passieren, dass unsere Chefs dichtmachen und wir unser Ziel nicht erreichen.
mehrMittwoch, 25. April
♥ Alles Liebe zum Tag der Assistentin! ♥
Der 25.04. ist IHR Tag! Als Dankeschön für Ihr Engagement schenken wir Ihnen: 20 % auf Ihre Wunsch-Weiterbildung • 50 € Douglas-Gutschein
mehrDonnerstag, 22. März
Mit diesen Argumenten überzeugen Sie Ihren Chef von einer Weiterbildung
Grundsätzlich sollte Ihr Chef Interesse daran haben, dass Sie sich fort- und weiterbilden. So bringen Sie ich schließlich auf den neuesten Stand und können Ihren Chef noch besser unterstützen. Daher ist es naheliegend, dass er Ihre Fort- und Weiterbildung finanziert. Doch das ist leider nicht in jedem Unternehmen selbstverständlich.
mehrDonnerstag, 8. März
6 Argumente, mit denen Sie JEDE/-N Chef/-in von Ihrer Weiterbildung überzeugen
Ist Ihnen eigentlich bewusst, dass eine Investition in Ihre berufliche Weiterbildung als Assistenzkraft oder Office-Manager/-in auch eine Investition in den Erfolg Ihres Chefs ist? Leider ist dieser Fakt vielen Vorgesetzten noch immer nicht bewusst, sodass Anträge auf Weiterbildungsmaßnahmen oft mit „zu teuer“ oder „bringt nichts“ abgelehnt werden. Damit Sie sich nie wieder mit diesen Antworten zufriedengeben müssen, geben wir Ihnen Argumente an die Hand, mit denen Sie ab sofort JEDEN Chef von einer beruflichen Weiterbildung überzeugen!
mehrMontag, 26. Februar
Verhandlungstaktik für günstigere Preise
Wer eine Veranstaltung plant und bucht, also auch den Einkauf übernimmt, dem steht meist eine Preisverhandlung bevor. Neben den fachlichen Argumenten und Kennzahlen sollte man sich auf die Verhandlung entsprechend gut vorbereiten. Eine kleine Checkliste …
mehrMontag, 29. Januar
30 € Amazon Gutschein für die „Stimme“ Ihrer Vorgesetzten/Ihres Vorgesetzten
Sie waren zufrieden mit unserem Seminar und Ihre Chefin/Ihr Chef war ebenso begeistert von Ihrem neu erlernten Wissen? Klasse! Dann senden Sie uns doch, als Ergänzung zu unseren Referenzen, ein kurzes Statement von Ihrem Vorgesetzten. Konnten die Tipps in den Alltag integriert werden? Treten Sie sicherer und kompetenter auf? Oder hat die Weiterbildung Ihrer Firma und Ihrem Vorgesetzten ganz andere Vorteile gebracht?
mehrUnser Kundendienst:
Bei Fragen zur Anmeldung oder sonstigen Anliegen, helfe ich Ihnen gerne weiter.
Melanie Schönrath
Teilnehmerservice OFFICE Seminare
0228 9550-166